Wie du dein Paddle Board im Winter lagerst

, Wie du dein Paddle Board im Winter lagerst

Hier sind ein paar Tipps, die ich bei der Lagerung meines Boards im Winter nützlich finde. Egal, ob du eine Garage, einen Schuppen oder sogar einen Raum hast, in dem du das Board sicher aufbewahren kannst, es ist immer gut, dafür zu sorgen, dass das Board richtig aufbewahrt wird, damit es in den wärmeren Monaten für deine nächsten Abenteuer bereit ist. Wenn du, wie ich, zu jeder Jahreszeit unterwegs bist, solltest du dein Board trotzdem gut lagern, wenn die nassen und kälteren Monate kommen.

Ich paddle jetzt seit 3 Jahren und bin ein begeistertes Mitglied des Bluefin Ambassador Programms. Ich bin mir sicher, dass du dein Paddelboard genauso liebst wie ich. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als wenn du dich zum Paddeln aufmachst und feststellst, dass etwas mit deinem Board nicht stimmt. An meinem Bluefin Gecko Blue Cruise 10’8 Board habe ich nichts auszusetzen, es ist ein tolles Board!

, Wie du dein Paddle Board im Winter lagerst

Bevor du dein Board einlagerst, solltest du es immer gründlich reinigen und trocknen. Das gilt auch für das gesamte Zubehör: Paddel, Flossen, Pumpe und die Tasche selbst. Ich finde oft viel Sand in meiner Tasche, was beim Tragen nicht gerade hilfreich ist (der Weg lohnt sich aber immer).

, Wie du dein Paddle Board im Winter lagerst

Schutzspray

Bevor Sie Ihr Board und Zubehör wegpacken, ist es gut, etwas WD40 zu nehmen, um Rost zu entfernen, der sich möglicherweise auf D-Ringen oder Kajakclips angesammelt hat. Tragen Sie eine sehr kleine Menge auf ein Tuch auf und wischen Sie nur den betroffenen Bereich ab.

Aufbewahrung deines Paddelboards

Wenn alles fertig ist, ist es an der Zeit, dein Board in der Tasche zu verstauen. Ich versuche, so gut es geht die Luft aus meinem Board zu lassen. Ich persönlich ziehe es vor, das Board in der Tasche zu verstauen, anstatt es aufgepumpt zu lassen. So bleibt das Board geschützt und spart außerdem eine Menge Platz. Wenn du allerdings vorhast, das Board den ganzen Winter über zu lagern, solltest du es ab und zu aufpumpen, um sicherzustellen, dass es seinen Druck beibehält.

Wichtiger Hinweis

Wenn du dein Board in einer Garage oder einem Schuppen aufbewahrst, achte darauf, dass es nicht an der Wand lehnt, damit sich kein Kondenswasser bildet.

Hoffentlich kannst du im Winter rausgehen, denn seien wir mal ehrlich, Paddeln ist eine der schönsten Sportarten überhaupt (auch wenn ich voreingenommen bin). Falls nicht, hoffe ich, dass dir diese Tipps helfen und auf eine neue Saison im nächsten Jahr!


Unser Dank geht dieses Mal an Tom Farnell @tomsuplife für diesen tollen Blogbeitrag. Wenn auch du etwas zu unserem Paddler-Blog beitragen willst, dann schreibe uns eine E-Mail an hello@bluefintrading.co.uk.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am SUP Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.