Wir von Bluefin SUPs freuen uns sehr darüber, dir eine neue Blogserie über die Paddelabenteuer der selbsternannten Rubbish Paddlers – auch bekannt als Charlotte und Neil – präsentieren zu können! Die beiden sind stolz darauf, etwas gegen die Wasserverschmutzung zu unternehmen und dabei jede Menge Spaß beim Paddeln zu haben.
Letzten Sommer bereiteten sich Charlotte und Neil auf ihre erste große Expedition auf einem unserer Cruise 10’8 Boards vor – die beiden waren ein wenig nervös, wie sie sich auf schottischen Seen, Flüssen und Kanälen schlagen würden. Über einen Monat lang waren sie mit ihren SUPs und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Charlotte und Neil haben bei der Rubbish Paddlers Scotland Expedition, bei der sie 352,71 km (219,16 Meilen) gepaddelt sind, ein paar interessante Statistiken aufgestellt. Die beiden haben Folgendes geschafft:
- 31 Tage insgesamt
- 11 Züge
- Fünf Busse
- 10 Mitfahrgelegenheiten von großartigen Leuten
- 63 Müllsäcke, drei Fahrräder, ein Einkaufswagen, eine Dartscheibe, ein Skateboard, eine Küchenspüle, ein Teppich und jede Menge anderer Gegenstände, die die beiden in den Gewässern eingesammelt haben
- Unzählige Wildtierbeobachtungen und atemberaubende Landschaften
- Genug Couscous für ein ganzes Leben
Charlotte und Neil erzählen dir im folgenden Blogbeitrag mehr darüber, wie es ihnen während ihrer Tour ergangen ist:
„Die Bluefin Cruise Paddleboards haben sich als hervorragende Expeditionsboards erwiesen. Diese Boards sind zwar nicht die leichtesten, um sie in Zügen und Bussen zu transportieren, aber was noch wichtiger ist: Sie sind sehr robust und stabil in den verschiedenen Flussumgebungen und verfügen über jede Menge Befestigungspunkte, um die Expeditionsausrüstung und den Müll zu sichern! Außerdem half die Option eines Doppelpaddels mit Kajakblättern beim Paddeln gegen den Wind auf einigen Seen und in den stillen Gewässern der Kanäle.
Es war eine sehr erfolgreiche Expedition, denn wir konnten das Bewusstsein der Menschen in Bezug auf Müll in unseren Gewässern, das große Problem des unverantwortlichen Zugangs zur freien Natur und das Chaos, das das „wilde“ Campen hinterlässt, schärfen. Außerdem zeigte uns diese Expedition, wie beeindruckend und wunderschön die schottischen Landschaften sind – vom wunderschönen, unberührten North West Highland und Loch Maree bis hin zum schnellen und mächtigen Flusssystem des Tay.“
- Wenn du dich für die Reise der Rubbish Paddlers auf der Expedition im letzten Sommer und ihr „Müll-Abenteuer“ interessierst, besuche ihre Facebook-Seite: Rubbish Paddlers
- Halte in den nächsten Tagen Ausschau nach Teil zwei der Blogbeiträge der Rubbish Paddlers, in dem sie die diesjährige Arktis-Expedition in Angriff nehmen.