Spotlight: Unser Marken-Botschafter Tom Farnell

Bluefin sup Paddleboarding-Familie

Mit dieser Interviewreihe mit unseren Botschaftern wollen wir zeigen, dass das Stand-Up-Paddleboarding ein Sport für jedermann ist, egal ob du Profi oder Anfänger bist. Es gibt keine Hindernisse, um Teil unserer Paddleboarding-Familie zu werden. Dieses Mal möchten wir dir Tom Farnell (@tomsuplife) und seine Paddleboarding-Geschichte vorstellen. Wir hoffen, dass er dich dazu inspiriert, den SUP-Sport auszuprobieren. Wir danken Tom für alles, was er uns in diesem Jahr gezeigt hat und dafür, dass er uns dabei hilft, diese unglaubliche Sportart einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Viel Spaß!

Wie bist du zum SUP-Sport gekommen und was macht diese Sportart für dich so besonders?

Meine Freunde Jamie und Andy haben mit dem Paddelboarding angefangen. Sie haben mich gefragt, ob ich mitmachen will und ich war auf Anhieb begeistert. Ich bin ständig ins Wasser gefallen, habe so viel gelacht und die Natur genossen. Schon bei meinem ersten Paddelausflug habe ich gemerkt, dass es die schönste Sportart ist, die ich je ausgeübt habe. Das macht diese Sportart für mich so besonders, weil ich nicht nur jede Menge Spaß habe, sondern auch super abschalten kann. Ich könnte nicht noch mehr betonen, wie gut Paddleboarding für die mentale Gesundheit ist. Ich habe ein sehr hartes Jahr hinter mir, weil mein Bruder an Krebs gestorben ist, aber kleine Dinge wie Paddelboarding erleichtern es mir, einen Moment der Klarheit und des Friedens zu finden.

Was würdest du sagen, sind die 3 Dinge, die du immer zum Paddeln mitnehmen würdest?

Telefon, ideal für Fotos, Videos und für den Notfall. Trockenbeutel, damit alles trocken und sicher bleibt. Wasser, am besten mit der tollen Wasserflasche, die Bluefin im Angebot hat, damit du immer genug zu trinken hast.

Bluefin sup Paddleboarding-Familie

Was war bisher dein liebster Ort zum Paddeln und warum?

Wow, das ist eine schwierige Frage, es gibt so viele tolle Orte! Aber wenn ich mich für einen entscheiden müsste, dann wäre es Lee Bay, ein fantastischer, abgelegener Ort mit einer unglaublichen Landschaft und Tierwelt.

Was wäre dein Traumort für einen SUP-Ausflug?

Wieder eine schwierige Frage, aber wenn ich mich für einen Ort entscheiden müsste, wäre es Norwegen. Die Vorstellung, in den Fjorden oder im Schnee in den Bergen zu paddeln, klingt einfach unglaublich und ist mein Traum.

Was wünschst du dir für die Zukunft von SUP und von Bluefin SUP?

Mir gefällt der Ansatz, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu werden. Zum Beispiel die recycelbaren Verpackungen, in die Bluefin seine Boards und Produkte jetzt verpackt. Ich weiß, dass auch andere Unternehmen diesen Ansatz verfolgen, aber es wäre noch besser, diesen Trend fortzusetzen und noch einen Schritt weiter zu gehen. Zum Beispiel, indem wir jeden Einzelnen anregen und ihm dabei helfen, seinen Teil dazu beizutragen, unsere Gewässer und Küsten von Plastik und Müll zu befreien. Stell dir vor, jeder Paddler würde ein paar Flaschen oder Dosen mitnehmen, um sie zu Hause zu entsorgen. Der Unterschied, den das vor allem in den Regionen ausmachen könnte, in denen sich nur Paddler aufhalten, wäre unglaublich. Um auf die psychische Gesundheit zurückzukommen: Es wäre schön, wenn es Möglichkeiten gäbe, dass sich viele Menschen treffen und ihre Erfahrungen beim Paddeln miteinander austauschen könnten. Selbst wenn es nur darum geht, zu paddeln, zu plaudern und eine gute Zeit zu haben.

Was ist dein bester Tipp für alle, die mit dem SUP beginnen und/oder Angst haben, es zu versuchen?

Mein bester Tipp wäre: Akzeptiere es, wenn du ins Wasser fällst, denn das ist okay und kommt vor. Wenn du dich darauf vorbereitest, indem du einen geeigneten Neoprenanzug, eine Schwimmweste, eine Sicherheitsleine usw. trägst und dich in einer geeigneten Umgebung aufhältst, z. B. an einem ruhigen Tag am Strand, dann kannst du den Paddelsport ohne Risiko erlernen und hast weniger Angst davor, ins Wasser zu fallen. Wenn du es zum ersten Mal versuchst, ist es immer gut, jemanden dabei zu haben, der sich auskennt. Es ist ebenfalls in Ordnung, wenn du ängstlich und nervös bist. Auf diese Weise wirst du nicht übermütig, aber wenn du es erst einmal ausprobiert hast oder zum ersten Mal auf dem Brett stehst, wirst du dich daran gewöhnen und merken, dass es eigentlich gar nicht so schlimm ist. Du musst nur immer daran denken, das Wasser zu respektieren und vorbereitet zu sein.

Was macht dich stolz, unser Marken-Botschafter zu sein?

Wo soll ich anfangen? Die Tatsache, dass ich als Marken-Botschafter von Bluefin meine Erfahrungen mit den Menschen teilen kann, ist unglaublich. Ich fühle mich so privilegiert, Marken-Botschafter zu sein. Ich liebe den Ethos von Bluefin und die Paddelboards sind unglaublich gut, was ihr im Übrigen sicher alle bestätigt. Teil des Botschafterprogramms zu sein, ist sehr bereichernd und macht mir sehr viel Spaß. Ich kann den Leuten meine Leidenschaft nahebringen und gleichzeitig Dinge tun, die ich vorher noch nie gemacht habe, wie zum Beispiel einen Blog schreiben!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am SUP Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.