So paddelst du am besten – Meine Erfahrungsbericht: Lauries Geschichte

Bluefun SUP-Sport

So paddelst du am besten: Meine Anfänge

Ich stand noch nie auf einem Paddleboard, aber diese Sportart sah nach jeder Menge Spaß aus und ich wollte sie unbedingt ausprobieren! Also probierte ich vor einigen Jahren auf einem kleinen See in der Nähe von Lincoln das Paddleboarding aus. Es war Liebe auf den ersten Paddelschlag und ich wollte es wieder paddeln gehen, aber ich war damals nicht in der Lage, mir ein eigenes Board zu kaufen oder regelmäßig aufs Wasser zu gehen.

Ein paar Jahre später war ich im Urlaub in Schottland und paddelte auf dem Loch Morlich. Das SUP-Virus hat mich voll erwischt und ich wurde süchtig.

Nicht lange nach der Reise nach Schottland kaufte ich mir mein eigenes, treues Bluefin 10’8 Cruise. Ich wollte paddeln können, wann immer ich wollte und wo immer ich wollte. Ich wollte einfach mehr draußen in der Natur sein, auf dem Wasser sein und etwas tun, das mir Spaß macht.

Was mir der SUP-Sport bedeutet

Für mich persönlich gibt es viele Vorteile beim Paddleboarding:

  • Erstens ist es ein großartiges Training und du kannst mit nur einer Stunde auf dem Board ein Ganzkörpertraining absolvieren.
  • Du kannst auch einfach nur gemütlich paddeln und ein Picknick auf deinem Board machen.
  • Ich liebe auch den Gemeinschaftsaspekt des Paddleboarding. Es gibt so eine tolle Gemeinschaft von Paddleboarding-Fans, dass man immer jemanden findet, mit dem man fahren oder abhängen kann – Leute, die die Leidenschaft und Begeisterung für den SUP-SPort teilen. Ich habe über die sozialen Medien einige neue Freunde kennengelernt, deren Leidenschaft für das Paddleboarding uns zusammengebracht hat.
  • Wenn du alleine paddeln willst, um in der Stille den Kopf frei zu bekommen, ist das auch ideal. Paddeln hat mir bei vielen Gelegenheiten geholfen, mich zu erholen und zu entspannen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und den Alltagsstress und die Sorgen hinter sich zu lassen. Es ist ein tolles Gefühl, draußen auf dem Wasser zu sein und ein Gefühl von Freiheit zu haben. Wenn ich paddle, ist das wirklich mein Happy Place! Ich fühle mich geistig ausgeruht, meine mentale Gesundheit ist nach dem Paddeln viel besser und ich fühle mich wie neu aufgeladen.
  • Für Anfänger ist es wirklich einfach, diese Sportart zu erlernen. Sie eignet sich also perfekt für Leute, die sie noch nie ausprobiert haben. Ich empfehle dir auf jeden Fall, zuerst eine Unterrichtsstunde mit einem richtigen Paddellehrer zu nehmen, der dir die Grundlagen beibringt – von Selbstrettungsmethoden über das richtige Halten des Paddels bis hin zum Stehen oder Knien auf dem Brett. Es ist keine Schande, auf den Knien zu paddeln, manchmal ist es sogar notwendig, je nach den Bedingungen. Deshalb sind ein paar Lektionen wichtig, damit wir alle so sicher wie möglich paddeln können!
Bluefun SUP-Sport

Wohin mich mein Board bereits geführt hat

Es ist ein befreiendes Gefühl, auf seinem SUP-Boot zu stehen, und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes. Man ist nicht mehr an einen Schreibtisch, einen Autositz oder einen anderen stickigen, geschlossenen Raum gefesselt. Man ist draußen in der Natur, umgeben vom Meer, von Bäumen und Flüssen und man fühlt sich so lebendig.

Seit ich mein eigenes Bluefin-Board habe, bin ich schon überall in Großbritannien gepaddelt. Einige meiner Lieblingsorte waren die Südküste, Wales und Schottland. Paddeln kann man wirklich überall machen, und ich liebe es!! Wenn du diese Sportart noch nicht ausprobiert hast, solltest du es unbedingt tun, denn sie ist einfach großartig! Mögen meine SUP-Abenteuer noch lange weitergehen.


Wir bedanken uns bei Laurie @littlesupclub für diesen tollen Beitrag. Danke, dass du deine Paddleboarding-Erfahrungen mit unseren Paddel-Fans teilst und Menschen dazu inspirierst, diese tolle Sportart auszuprobieren.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am SUP Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.