Q&A mit unserem Produktentwicklungsteam – Bluefin Kayak Serie

, Q&A mit unserem Produktentwicklungsteam – Bluefin Kayak Serie

Wir stellen unsere neuen Kajaks vor: Scout und Ranger

Neben dem Cruise Lite war die zweite große Produkteinführung in dieser Saison unsere neue Kajakserie. Wir haben uns mit unserem Produktentwicklungsteam unterhalten, um mehr über unsere Kajak-Modelle Scout und Ranger zu erfahren.


Bluefin ist für seine SUPs bekannt. Was steckt also hinter der Einführung einer aufpumpbaren Kajakserie?

In den Anfangszeiten von Bluefin stellten wir Kajaks her und waren von ihnen begeistert, aber sie ließen sich nur schwer transportieren und für die Kunden verstauen.

Nachdem wir den SUP-Markt dominiert hatten, wollten wir eine Reihe aufpumpbarer Versionen entwerfen, um dieses Problem zu lösen. Wir wollten eine Reihe von erstklassigen Produkten herstellen, die in Bereichen, in denen andere Marken versagt haben, keine Kompromisse eingehen.

, Q&A mit unserem Produktentwicklungsteam – Bluefin Kayak Serie

Was sind die Vorteile eines Kajaks gegenüber einem Si,SUP im Sitzen?

Zunächst einmal ist es einfacher, trocken zu bleiben! In einem Kajak ist man definitiv besser vor den Elementen geschützt und hat viel mehr Platz für Stauraum an Bord. Kajaks sind für Paddelanfänger einfacher zu benutzen, da du nicht die gleichen Probleme mit dem Gleichgewicht hast. Außerdem ist ein Kajak auf langen Strecken bequemer, da der Sitz gepolstert ist und nicht auf dem Boden steht. Alles in allem sorgt ein Kajak für ein schnelleres Paddelerlebnis, so dass du viel schneller vorankommst.

Wie stabil ist ein aufpumpbares Kajak wirklich?

Unglaublich stabil, wirklich! Alles, was du mit einem SUP machen kannst, kannst du auch mit einem Kajak machen. Es ist wirklich schwierig, damit zu kentern, denn die großen seitlichen Pontons verhindern, dass das Kajak umkippt.

, Q&A mit unserem Produktentwicklungsteam – Bluefin Kayak Serie

Okay, wir sind überzeugt. Bluefin hat zwei neue Kajaks auf den Markt gebracht – das Scout und das Ranger. Welches ist das beste für mich?

Wenn du neu im Kajaksport bist, würde ich sagen, dass beide Optionen großartig sind. Es kommt nur darauf an, wie du dein Kajak nutzen willst. Wenn du dein Kajak allein oder mit einem Kind oder Haustier benutzen willst, ist das Scout großartig und bietet genügend Platz, Stabilität und einen günstigen Preis. Lass dich nicht vom Boden des Scout abschrecken. Er mag im Vergleich zum Ranger zwar dünner erscheinen, aber die großen Pontons in Verbindung mit der aufpumpbaren Sitzfläche sorgen für eine wirklich solide Basis, die eine natürliche Biegung ermöglicht und so für zusätzlichen Komfort sorgt.

Wenn du auf der Suche nach einem Tandem-Kajak mit mehr Stauraum, besserer Leistung und hochwertigem Zubehör bist, ist der Ranger genau das Richtige für dich.

Das Ranger kann auch als Einzelkajak verwendet werden. Es ist super bequem und bietet viel Platz für längere Fahrten. Außerdem verfügt es über eine verstärkte Basis, das das Gewicht von bis zu zwei Personen tragen kann.

Klingt toll. Lassen sich die Kajaks wie die SUPs verpacken?

Ja, sie haben eine ähnliche Größe wie unser SUP-Paket. Du wirst keine Probleme haben, die Kajaks zu transportieren oder einen Platz zu finden, um sie zu verstauen.

, Q&A mit unserem Produktentwicklungsteam – Bluefin Kayak Serie

Abschließend: Was macht die Bluefin-Kajaks besser als andere Modelle auf dem Markt?

Wir haben viel Zeit in die Forschung und das Design dieser Kajaks investiert, nachdem wir die Erfahrungen mit unserer ersten Serie gemacht haben. Diese neuen Modelle sind kompakter, sowohl was die Aufbewahrung als auch was die Transportgröße angeht. Jedes Kajak ist mit großen, überdachten Ladeflächen, mehreren Bungee-Bereichen und wasserfesten Taschen ausgestattet, damit die Ausrüstung sicher und trocken bleibt. Und wie bei Bluefin üblich, ist das gesamte Premium-Zubehör im Preis inbegriffen, so dass du wirklich das Gesamtpaket zu einem günstigen Preis bekommst.

Vielen Dank an unser Produktentwicklungsteam für die Hilfe bei diesem Q&A.

Jetzt erhältlich: Scout 383€ (vorher 479€), Ranger 559€ (vorher 699€).

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am SUP Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.